Abläufe
Was | Wann | Das Kind | Die Familie |
Kennenlernen und Ausprobieren | September: Individuelles Eingewöhnen | Wer bin ich? Wer bist du? | Kennenlern-Familienfest „Kartoffelfeuer“ |
Oktober: Erntedank | Gemeinsam sagen wir: „Danke, grosser Gott!“ | Erntedank-Gottesdienst | |
November: Laternenfest (St. Martin) |
Ich teil mit Dir, weil ich dich mag. | Laternenfest, Adventskranzbinden | |
|
|||
Gemeinsames Tun | Dezember: Advent, Nikolaus, Weihnachtszeit | Gemeinsam feiern wir Jesu Geburt | Familienadventsfeier in unserer Kirche |
Techniken ausprobieren | Januar: Experimente zu Eis und Schnee | Auch im Winter haben wir Spaß | Themenorientierter Elternabend |
Fertigkeiten üben | Februar: Fasching | Ich möchte einmal anders sein | Kinderhausfasching |
|
|||
Aktiv zur Selbstständigkeit | März: Spielzeugfreie Zeit | Immer wieder wird es Frühling | Elternsprechtage |
April: Ostern, Häschenfest | Auferstehung und neues Leben | Osterandacht | |
Mai: Waldwoche | Der Mai ist gekommen | Maifest | |
|
|||
Selbsttätigkeit | Juni: Ausflugstage, Schnuppertage | Wir lieben den Sommer | Gemeindefest |
Übergänge bewältigen Abschied nehmen |
Juli: Grosse Feste | Mit Pauken und Trompeten beenden wir das Kinderhausjahr |
Zuckertütenfest Übernachtungsfest Volksfestumzug |